Jeder Beitrag folgt einem einheitlichen Aufbau: Überblick, Kernthema, Definitionen, neutrale Beispiele und Hinweise zur Einordnung. So wird transparent, welche Informationen ein Text liefert und welche Grenzen gelten. Lesedauer, Inhaltsverzeichnis und klare Zwischenüberschriften erleichtern die Navigation innerhalb des Artikels. Querverlinkungen zeigen passende nächste Schritte, etwa von Grundlagen zu methodischen Einschätzungen. Der Fokus liegt auf verständlichen Erklärungen, nicht auf Empfehlungen oder Prognosen.
Information, keine Empfehlung