Cookie-Richtlinie

1. Zweck und Geltungsbereich

Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie CostCap Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Sie gilt für alle Seiten und Funktionen unseres Informationsangebots zu Aktien sowie für eingebettete Formulare. Wir erläutern in verständlicher Form, welche Kategorien eingesetzt werden, zu welchen Zwecken dies geschieht und wie Sie Ihre Entscheidungen verwalten können. Die Angaben ergänzen unsere Datenschutzerklärung und richten sich an Nutzer in Deutschland. Ziel ist eine transparente, nutzerfreundliche Erklärung ohne werbliche oder übertreibende Formulierungen.

2. Was sind Cookies und ähnliche Technologien

Cookies sind kleine Textdateien, die ein Browser auf Ihrem Gerät speichert, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Ähnliche Technologien können lokale Speicherformen oder vergleichbare Identifier sein, die technisch einen ähnlichen Zweck erfüllen. Sie unterstützen Grundfunktionen, Komfortmerkmale oder anonyme Auswertungen zur Verbesserung der Benutzerführung. Die eingesetzten Technologien werden auf das erforderliche Maß beschränkt und nachvollziehbar beschrieben. Sensible Inhalte werden nicht über Cookies erhoben.

3. Kategorien von Cookies

Notwendige Cookies stellen Basisfunktionen wie Seitennavigation, Formulardienstleistungen und Sicherheit bereit. Funktionale Cookies können Komfortfunktionen unterstützen, etwa das Merken von Einstellungen innerhalb eines Besuchs. Statistik-Cookies dienen aggregierten, anonymisierten Auswertungen zur Verbesserung von Struktur, Lesefluss und Navigation. Marketing-Cookies sind optional und werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt; die Seite bleibt auch ohne sie nutzbar. Eine Einstufung in diese Kategorien wird in regelmäßigen Abständen überprüft und bei Bedarf angepasst.

4. Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen

Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da sie für einen sicheren und funktionsfähigen Betrieb erforderlich sind. Für funktionale, Statistik- und Marketing-Cookies holen wir vor Aktivierung Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Eine erteilte Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Wir verfolgen das Ziel der Datenminimierung und beschränken den Einsatz optionaler Technologien auf klar definierte Zwecke. Entscheidungen mit ausschließlich automatisierter Wirkung werden nicht getroffen.

5. Einwilligungsmanagement (Consent)

Beim ersten Besuch erhalten Sie einen klar strukturierten Hinweis zu Cookies und können eine Auswahl treffen. Ihre Einstellungen werden gespeichert, damit die gewählte Konfiguration bei weiteren Besuchen berücksichtigt wird. Sie können die Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen; bereits gesetzte optionale Cookies werden dann, soweit technisch möglich, deaktiviert. Die Dokumentation Ihrer Entscheidung erfolgt in minimaler Form, um den Kontext nachvollziehbar zu halten. Die Nutzung der Website ist auch mit einer Ablehnung optionaler Kategorien möglich.

6. Notwendige Cookies: Zwecke und Laufzeiten

Notwendige Cookies gewährleisten Kernfunktionen wie sichere Formularübermittlung, Lastverteilung und grundlegende Einstellungen. Sie enthalten keine Inhalte, die Rückschlüsse auf persönliche Vorlieben zulassen, und werden nur so lange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert. Typische Laufzeiten umfassen Sitzungs-Cookies, die mit dem Schließen des Browsers enden, sowie kurzlebige persistente Cookies zur Stabilität. Ohne diese Cookies wären einzelne Funktionen nicht zuverlässig nutzbar. Die Anzahl und Laufzeit werden auf das technisch sinnvolle Minimum begrenzt.

7. Funktionale Cookies: Komfortfunktionen

Funktionale Cookies unterstützen eine angenehme Nutzung, etwa das temporäre Merken nicht sensibler Einstellungen. Sie werden nur eingesetzt, wenn dies einen klaren Mehrwert für Lesbarkeit und Orientierung bietet. Aktiviert werden sie ausschließlich mit Ihrer Einwilligung und bleiben auf den beschriebenen Zweck beschränkt. Laufzeiten sind moderat und werden so gewählt, dass eine unverhältnismäßige Speicherung vermieden wird. Eine Nutzung zu Marketingzwecken findet in dieser Kategorie nicht statt.

8. Statistik-Cookies: aggregierte Auswertungen

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Inhalte zu Aktien genutzt werden, um Struktur und Navigation zu verbessern. Die Auswertungen erfolgen aggregiert und anonymisiert, ohne Identifizierung einzelner Personen. Aktivierung und Verarbeitung basieren auf Ihrer vorherigen Einwilligung; die Seite ist ohne diese Cookies weiterhin nutzbar. Ergebnisse dienen ausschließlich der Optimierung des Angebots und fließen in allgemeine Verbesserungen ein. Eine Profilbildung mit rechtlicher Wirkung ist nicht vorgesehen.

9. Marketing-Cookies: optionale Inhalte

Marketing-Cookies können eingesetzt werden, um optionale Inhalte oder Reichweitenmessungen mit erweiterten Parametern zu ermöglichen. Diese Kategorie ist standardmäßig deaktiviert und wird nur bei ausdrücklicher Zustimmung aktiv. Auch hier gilt der Grundsatz der Datenminimierung und Zweckbindung. Wenn Sie diese Cookies nicht aktivieren, bleiben die Kernfunktionen der Website vollständig nutzbar. Eine Verbindung mit personenbezogenen Profilen über unsere Zwecke hinaus erfolgt nicht.

10. Dienstleister, Einbindung Dritter und Drittländer

Für Betrieb und Analyse können technische Dienstleister eingebunden werden, die weisungsgebunden handeln. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn geeignete Garantien bestehen und ein angemessenes Schutzniveau sichergestellt ist. Verarbeitungen werden vertraglich geregelt, dokumentiert und auf das Erforderliche beschränkt. Konfigurationen werden so gewählt, dass Risiken reduziert und Transparenz hergestellt werden. Details zu Schutzmechanismen werden in verständlicher Form bereitgestellt, sofern eine solche Übermittlung relevant ist.

11. Speicherdauer, Löschung und Dokumentation

Cookies werden nur so lange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert. Sitzungs-Cookies enden mit dem Browser-Schluss; persistente Cookies besitzen eine definierte Laufzeit und werden danach automatisch gelöscht. Eine darüber hinausgehende Speicherung findet nicht statt, es sei denn, technische oder rechtliche Gründe erfordern eine kurze Aufbewahrung. Einwilligungen und Änderungen Ihrer Auswahl können in minimierter Form dokumentiert werden. Nach Ablauf von Laufzeiten oder Widerruf erfolgt eine Deaktivierung optionaler Cookies.

12. Verwaltung über Browser und Geräteeinstellungen

Sie können Cookies in Ihrem Browser einsehen, löschen oder blockieren. Die Deaktivierung einzelner Kategorien kann die Verfügbarkeit bestimmter Komfortfunktionen beeinflussen, die Kernnutzung bleibt jedoch möglich. Hinweise zu gängigen Browsern finden Sie in deren Hilfebereichen; die Schritte sind in der Regel leicht nachvollziehbar. Zusätzlich können Sie über unsere Cookie-Einstellungen eine Auswahl treffen oder widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Einstellungen geräte- und browserbezogen sind und daher pro Gerät angepasst werden müssen.

13. Datensicherheit

Wir setzen organisatorische und technische Maßnahmen ein, um Datenintegrität und Vertraulichkeit zu schützen. Dazu gehören Zugangsbeschränkungen, aktuelle Systemstände und ein schlankes Seitendesign für schnelle Ladezeiten. Cookies werden so konfiguriert, dass nur die jeweils erforderlichen Informationen verarbeitet werden. Regelmäßige Überprüfungen unterstützen eine sichere und nachvollziehbare Nutzung. Vollständige Sicherheit kann im Internet nicht garantiert werden; wir verbessern unsere Maßnahmen fortlaufend.

14. Änderungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie kann angepasst werden, wenn sich Funktionen, Technologien oder rechtliche Anforderungen ändern. Maßgeblich ist die jeweils hier veröffentlichte Fassung. Wesentliche Änderungen werden in klarer Form beschrieben, damit der Kontext nachvollziehbar bleibt. Archivische Hinweise können ergänzend bereitgestellt werden. Bitte prüfen Sie diese Seite in angemessenen Abständen.

15. Kontakt

CostCap – Cookie-Richtlinie
Bornheimer Str. 180, 53119 Bonn, Deutschland
Telefon: +49 228 286 274 18
E-Mail: info@thecostopcapitalism.com

© 2025 CostCap. Alle Rechte vorbehalten